Eine Störung in der Heizungsanlage hat eine Rauchentwicklung
verursacht. Die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe
alarmierte um 23:57 Uhr den 1.
Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf sowie
den Rettungsdienst zu einer Rauchentwicklung in die Rheinstraße.
Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die Polizei bereits einige Anwohner
ins Freie gebracht. Die Bewohner wurden in einer naheliegenden
Gaststätte untergebracht und durch den Rettungsdienst medizinisch
betreut.
Grund der Rauchentwicklung war eine Störung in der Heizungsanlage.
Durch das Abschalten der Anlage wurde die Rauchentwicklung unterbrochen.
einem Druckbelüfter wurden im Anschluss der Keller und der Treppenraum
vom Rauch befreit. Die Anwohner konnten anschließend wieder zurück in
ihren Wohnungen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
2. Löschzug wurde kurze Zeit später zu einer ausgelösten
Brandmeldeanlage in der Fichtestraße in einer Seniorenwohnstätte
alarmiert. Bei der Erkundung wurde eine leichte Rauchentwicklung in der
Küche durch ein vergessenes Baguettebrot im Backofen festgestellt. Der
betroffene Bereich wurde belüftet. Auch hier wurde niemand verletzt.
den beiden Einsätzen wurde der Organisatorische Leiter Rettungsdienst
(ORGL), vier Rettungswagen der Feuerwehr Bremerhaven und ein Notarzt aus
dem Landkreis Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall im stadtbremischen
Überseehafengebiet alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren an dem Unfall
beteiligt. Bei dem Verkehrsunfall wurden fünf Personen leicht verletzt.
Diese wurden in Bremerhavener Krankenhäuser transportiert.
.