Zu einem Verkehrsunfall auf der Stresemannstraße ist es am
Montagmorgen, 16.11.15 gekommen, als ein Pkw mit defekten Bremsen auf
ein stehendes Fahrzeug auffuhr.
Der Unfallverursacher befuhr die Stresemannstraße von der Stadthalle
kommend in Richtung der Stadthäuser und wollte an der Kreuzung in die
Hinrich-Schmalfeldt-Straße abbiegen. Weil die dortige Ampelanlage Rot
zeigte, trat der 33-Jährige auf die Bremse- aber die zeigte keine
Wirkung.
Ohne die Geschwindigkeit reduzieren zu können, fuhr er ungebremst auf einen vor ihm wartenden Pkw auf. Es entstand Sachschaden.
Bei einer technischen Inaugenscheinnahme während der Unfallaufnahme
durch die Polizei stellte sich heraus, dass der verursachende Wagen
gerade aus der Werkstatt gekommen war. Offensichtlich wurde hier an der
Bremsanlage gearbeitet und das defekte Fahrzeug sollte nun zu einer
ergänzenden Reparatur in einen Fachbetrieb überführt werden, um die
Arbeiten zu beenden.
Den verantwortlichen Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren
wegen ‚gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr‘. Nach Auffassung
der ermittelnden Beamten hatte der Arbeiter genügend Sach- und
Fachwissen, um zu erkennen, dass der unfallverursachende PKW mit den
defekten Bremen nicht mehr hätte in Betrieb genommen werden dürfen. Er
hätte für die Überführung z.B. aufgeladen werden müssen.
Glücklicherweise wurde das defekte Fahrzeug durch ein vor ihm
befindliches Auto gestoppt. Sonst wäre der Fahrer quer über die Kreuzung
auf einen Fußgängerüberweg gefahren.
Bremerhaven News