Kitastreik: Ver.di und Arbeitgeber rufen die Schlichtung an

!function(a,b,c){var d=a.getElementsByTagName(b)[0];a.getElementById(c)||(a=a.createElement(b),a.id=c,a.src=(„https:“==document.location.protocol?“http://player-services.goviral-content.com“.replace(/^http:/,“https:“):“http://player-services.goviral-content.com“)+“/embed-code/index/find?placementVersionId=9666311514331608101590537″,d.parentNode.insertBefore(a,d))}(document,“script“,“gv_script_9666311514331608101590537″);

 

Tarifverhandlungen zur Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes ohne Ergebnis.

Die
Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
(ver.di) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
zur Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes sind am frühen
Donnerstag (4. Juni 2015) ohne Ergebnis geblieben. Zuvor hatten beide
Tarifvertragsparteien seit Montagabend versucht, eine Lösung im
Tarifkonflikt zu finden. „Es war uns genauso wie den Arbeitgebern klar,
dass für eine Einigung von beiden Seiten Bewegung notwendig ist. Dazu
waren beide Seiten bereit. Unser Ziel war eine generelle Aufwertung der
Sozial- und Erziehungsberufe. Leider ist es in den Verhandlungen nicht
gelungen, gegenseitige Vorschläge so weit zu konkretisieren, dass dies
zu einem annehmbaren Ergebnis geführt hätte“, sagte der
ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske am Donnerstag in Berlin.
Um
keine Möglichkeit zur Lösung der Tarifauseinandersetzung auszulassen,
haben sich ver.di und die VKA darauf verständigt, die Schlichtung
anzurufen. Nach der geltenden Schlichtungsvereinbarung beginnt am
kommenden Sonntag, 7. Juni 2015, die Friedenspflicht und wird der
unbefristete Streik ausgesetzt.
Über den Verlauf der
Verhandlungen werden Verhandlungsführer und Verhandlungskommission von
ver.di am heutigen Donnerstag die Vertreterinnen und Vertreter der
streikenden Beschäftigten aus den Sozial- und Erziehungsberufen bei der
zweiten bundesweiten Streikdelegiertenkonferenz in Frankfurt am Main
informieren, die Streikdelegierten werden dann auch über die weiteren
Schritte beraten.


Hier klicken!

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung