Feuerwehr stellt Besetzung des zweiten Notarzteinsatzfahrzeuges sicher

Für die Stadt Bremerhaven wird der Rettungsdienst durch die Feuerwehr organisiert und durchgeführt. Zum Rettungsdienst gehört auch die Vorhaltung von Notärzten. Neben dem bereits rund-um-die-Uhr besetzten 1. Notarzteinsatzfahrzeug ist auf Grund steigender Einsatzzahlen seit 2013 ein zusätzliches 2. Notarzteinsatzfahrzeug tagsüber vorzuhalten.

Fahrzeuge und rettungsdienstliches Personal hierfür werden von der Feuerwehr gestellt. Die Feuerwehr verfügt jedoch nicht über eigene Notärzte, deshalb werden Verträge mit den Kliniken zur Gestellung von Notärzten abgeschlossen. 2012 lag ein Angebot einer Bremerhavener Klinik zur Besetzung des 2. Notarztes vor, der Vertrag konnte auf Grund personeller Engpässe nicht abgeschlossen werden.

(function() {
if (document.readyState === ‚complete‘) return;
if (typeof EbuzzingCurrentAsyncId === ‚undefined‘) window.EbuzzingCurrentAsyncId = 0;
else EbuzzingCurrentAsyncId++;
var containerId = ‚EbuzzingVideoContainer‘ + EbuzzingCurrentAsyncId;
document.write(“);
eval(‚window.EbuzzingScriptParams_‘ + containerId + ‚ = {size:8};‘);
var s = document.createElement(’script‘);
s.async = true; s.defer = true;
s.src = ‚//crunch.ebuzzing.com/seed_buzz1159125.js?target=‘ + containerId;
var x = document.getElementsByTagName(’script‘)[0];
x.parentNode.insertBefore(s, x);
})();

sony Xperia™ Z #Das Beste von Simon Moratz

Daraufhin wurde seitens der Feuerwehr eine Übergangslösung mit Bremerhavener Fachärzten aus den Kliniken eingerichtet. Diese Übergangslösung war von vornherein nur für ein halbes Jahr geplant und musste dann zum 01.August eingestellt werden. Während dieser Zeiten fanden Gespräche mit allen Bremerhavener Kliniken statt, Ziel war die gemeinsame Gestellung des Notarztes. Leider ist nach dem gegenwärtigen Sachstand auch eine gemeinsame Gestellung des
Notarztes nicht in vollem Umfang möglich, so dass die Feuerwehr nun kurzfristig selber die Besetzung organisieren wird.

„Im Vordergrund steht die Sicherstellung der gewohnt qualitativ hochwertigen Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger“, so Stadtrat Hoffmann, der Dezernent der Feuerwehr. „Wir werden sicherstellen, dass zum 01.Oktober das 2. Notarztfahrzeug wieder mit klinikerfahrenen Notärzten aus unserer Region besetzt ist. Diese Notärzte sind hochmotiviert für Ihren Einsatz im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Bremerhaven. Da die personellen Ressourcen der Kliniken vor Ort hierzu derzeit leider alleine nicht ausreichen, werden wir direkte vertragliche Lösungen zwischen dem Rettungsdienst und den Notärzten abschließen, so Stadtrat Hoffmann weiter.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung