
Schuldezernent Prof. Dr. Hauke Hilz begrüßt 57 angehende Lehrkräfte
Erstmals in seiner Amtszeit hat Stadtrat Prof. Dr. Hauke Hilz am Freitag, dem 14. Februar 2025, 57 Referendarinnen und Referendare anlässlich ihres Dienstantritts im Figurentheater im Fischereihafen begrüßt.
„Ich freue mich riesig, dass Sie den letzten Abschnitt Ihrer Lehramtsausbildung in Bremerhaven absolvieren“, sagte der Schuldezernent zu den Anwärterinnen und Anwärtern. „Dass ich in diesem Durchgang 57 Referendarinnen und Referendare in der Seestadt begrüßen darf, gibt uns Rückenwind. Die Kinder und Jugendlichen, die Kolleginnen und Kollegen, ja wir alle brauchen Sie dringend“, stellte Hilz heraus.
Die große Zahl an Referendarinnen und Referendaren sei ein Beweis für die hervorragende Arbeit des LIS (Landesinstitut für Schule) und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Magistrat, so der Schuldezernent.
Dr. Adrienne Körner, Hauptseminarleiterin des Landesinstituts für Schule am Standort Bremerhaven, blickte derweil auf die Einführungswochen zurück: „Bereits am 5. Februar 2025 wurden die Referendarinnen und Referendare im Landesinstitut für Schule Bremerhaven begrüßt. Auch wenn nicht für alle Bremerhaven als Wunschort für das Absolvieren des Referendariats an erster Stelle stand, kamen alle gespannt und neugierig nach Bremerhaven. Alle sind offen für die Ausbildung in Bremerhaven und freuen sich auf eine sehr gute Ausbildung in den Bremerhavener Schulen.“ Der Schuldezernent ergänzte: „Ich bin mir sicher, dass Sie in unseren Schulen richtig aufgehoben sind. Ich garantiere Ihnen, dass viele von Ihnen nach Beendigung des Referendariats auch gar nicht mehr wegwollen.“
Die Begrüßung der Referendarinnen und Referendare im Figurentheater ist gute Tradition. So konnten die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter auch in diesem Durchgang in das außerschulische kulturelle Angebot hineinschnuppern. Zudem hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, sich am Rande der „Kartoffelkomödie“ in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.