Alljährliche Tierinventur im Zoo am Meer Bremerhaven

Zoo am Meer Bremerhaven
Fotoquelle: Zoo am Meer Bremerhaven

Am 9. Januar 2025 fand die alljährliche Tierinventur im Zoo am Meer Bremerhaven statt. Zu Beginn des Jahres wurden die tierischen Bewohner des Zoos sorgfältig gezählt, gemessen und gewogen. Um den großen Aufwand zu minimieren, erfolgen einige dieser Messungen bereits während des Jahres, z.B. wenn eine Narkose bei den Tieren notwendig ist.

Heute wurden exemplarisch die Maße folgender Tiere festgehalten:

  • Seebärenbulle Nelson: 1,65 m und 70 kg; Seebärin Poca: 1,40 m und 61,7 kg
  • Pinguine: Kringel wiegt 3,9 kg, Walter 5,6 kg
  • Kaiserschnurrbarttamarine: Cusco wiegt 460 g, Bacuri 430 kg
  • Eisbärinnen: Anna misst 2,65 m und Elsa 2,50 m
  • Nagelrochen: Weibchen 77/76 cm, Männchen 71/70 cm
  • Königspythen: Luke wiegt 2,2 kg und misst 1,38 m, Jabba 1,9 kg und 140 cm, Leia 1,9 kg und 132 cm

Das Wiegen und Messen der Tiere ist eine Herausforderung für die Pfleger, da die Kooperation der Tiere erforderlich ist. Während die Eisbären nur mit Training und Leckerlis, wie Mayonnaise, von außen gewogen werden können, arbeiten die Seebären direkt und ohne Distanz mit ihren Pflegern zusammen. Bei den Pinguinen ist besondere Vorsicht geboten, da sie kräftig zubeißen können. Schnelles und entschlossenes Handeln ist nötig, um die Tiere sicher auf die Waage zu bekommen. Die Kaiserschnurrbarttamarine haben sich an die Prozedur gewöhnt und setzen sich problemlos auf die Waage. Bei den Nagelrochen und Königspythen sind Schnelligkeit bzw. Geduld gefragt, um die Maße korrekt zu erfassen. Letztendlich verlief alles erfolgreich und die Ergebnisse waren zufriedenstellend. Die heute vermessenen Tiere sind gesund und wachsen gut.

Die Gesamtbilanz der Inventur ergab 1.164 Tiere in 109 Arten (2023: 1.174 Tiere in 111 Arten). Eine weitere wichtige Kennzahl ist die Besucherzahl des Vorjahres: 2024 konnten 305.113 Gäste (2023: 326.875 Gäste) im Zoo begrüßt werden, was ein sehr gutes Ergebnis darstellt.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung