US-Advisory Board und Industry Day erstmals in Bremerhaven
US-Reiseexpert:innen und deutsche Touristiker diskutieren Zukunftstrends und Marktpotenziale
Im Oktober 2024 begrüßt Bremerhaven in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) das US-Advisory Board, ein hochrangiges Treffen von Top-Vertretern der US-Reiseindustrie, darunter die United States Tour Operator Association (USTOA), Lufthansa, Rail Europe und Tripadvisor. Das jährliche Treffen findet traditionell in wechselnden Bundesländern statt und wird in diesem Jahr in Bremen und Niedersachsen veranstaltet.
Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung ist der Industry Day am 15. Oktober im Atlantic Hotel Sail City. Hier haben Partner aus dem Deutschlandtourismus die Gelegenheit, aktuelle Marktinformationen zu erhalten und sich im direkten Austausch mit zehn amerikanischen Reiseexperti:innen, den Advisors, über Trends und Entwicklungen in der US-Reiseindustrie zu informieren. Interessierte Teilnehmende sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls zu diesem wichtigen Branchenevent anzumelden.
Das Rahmenprogramm für die US-Advisors, das einige Tage früher beginnt, führt sie durch Bremerhaven, Bremen und die ländlichen Regionen Niedersachsens. Dabei stehen die maritimen und kulturellen Highlights im Fokus: Bremerhaven präsentiert sich mit seinen Wissens- und Erlebniswelten, dem maritimen Hafenflair sowie Fisch als kulinarischem Aushängeschild. In Bremen erwartet die Gäste das UNESCO-Welterbe, während die ländlichen Regionen Niedersachsens einen authentischen Einblick in das kulturelle Erbe des Landes bieten.
Die enge Verbindung zwischen Bremerhaven und den USA spiegelt sich auch in den touristischen Zahlen wider. 2023 waren die USA der zweitstärkste Quellmarkt für die Stadt, übertroffen nur von den Niederlanden. Historisch gesehen spielt das Deutsche Auswandererhaus eine zentrale Rolle. Über 7,2 Millionen Menschen sind von Bremerhaven aus in die Welt, vor allem in die USA, ausgewandert. Der „Heritage Tourism“, also die Suche nach den eigenen Vorfahren, bleibt ein bedeutender Reiseanlass für viele Amerikaner:innen.
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT erklärt dazu: „Die USA sind mit großem Abstand der wichtigste Übersee-Quellmarkt für den deutschen Incoming-Tourismus. Mit dem Out of Country-Meeting des US Advisory Board haben wir eine Plattform für Knowledge Transfer und Networking etabliert, die unseren mittelständischen Partnern in der deutschen Reiseindustrie hervorragende Möglichkeiten öffnet, ihre Produkte zielgenau auf dem amerikanischen Markt zu platzieren. Ein eindrucksvoller Beleg ist die Recovery-Rate des US-amerikanischen Marktes post Corona, der in Deutschland im ersten Halbjahr 2024 bereits wieder 98,2 Prozent des Vorkrisenniveaus erreicht hat.“
Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, freut sich auf die Veranstaltung: „Das US-Advisory Board ist eine großartige Gelegenheit, die besondere Verbindung zwischen Bremerhaven und den USA weiter zu stärken und gemeinsam den zukünftigen Tourismus zu gestalten.“
Die Anmeldung für den Industry Day ist über folgenden Link möglich. Bisher haben sich bereits über 70 Teilnehmende registriert.
Das Programm für den Workshop steht unter diesem Link zur Verfügung.