Illegales Straßenrennen in Geestemünde eskaliert: Schwerer Unfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden
Ein illegales Straßenrennen in Bremerhaven-Geestemünde endete in der vergangenen Nacht in einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt, mehrere Fahrzeuge stark beschädigt, und der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Zudem leitete die Polizei zahlreiche Strafverfahren wegen verschiedener Verkehrsdelikte ein.
Der Vorfall ereignete sich gegen 23.50 Uhr, als bei der Polizei ein Notruf einging. Sofort rückten mehrere Streifenwagen und Rettungskräfte zur Kreuzung Georgstraße/Georg-Seebeck-Straße aus, wo sie auf eine chaotische Unfallstelle trafen. Im Zentrum des Unfalls standen ein stark beschädigter Renault Clio und ein demolierter Mercedes. Der Fahrer des Mercedes war nach der Kollision im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Rettungskräften befreit werden. Beide beteiligten Fahrer, der 20-jährige Mercedes-Fahrer und der 26-jährige Renault-Fahrer, erlitten leichte Verletzungen und wurden medizinisch versorgt. Die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt, während die Polizei Zeugen befragte und Spuren sicherte.
Nach ersten Ermittlungen lieferten sich mindestens zwei Fahrzeuge ein verbotenes Rennen auf der Georgstraße in Richtung Süden. Dabei fuhren die Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit und wechselten mehrfach riskant die Fahrspur. Zeitgleich war ein BMW-Fahrer in nördlicher Richtung unterwegs, der an der Kreuzung Georg-Seebeck-Straße eine illegale 180-Grad-Wende vollzog, um in südliche Richtung zu fahren. Bei dieser unerlaubten Wende kreuzte er den Weg der am Rennen beteiligten Fahrzeuge. Der 20-jährige Fahrer eines Mercedes versuchte eine Kollision mit dem plötzlich querstehenden BMW zu vermeiden und wich nach links in den Gegenverkehr aus. Dabei prallte er mit dem Renault Clio eines 26-Jährigen zusammen. Der Aufprall war so stark, dass der Renault herumgeschleudert wurde. Dabei riss unter anderem das Hinterrad komplett von der Achse. Der Kleinwagen kam schwer beschädigt mitten auf der Straße zum Stehen.
Ein weiterer Mercedes, der ebenfalls am Rennen beteiligt war, verfolgte den BMW und zwang diesen schließlich, zur Unfallstelle zurückzukehren. Offenbar war sich der 24-jährige BMW-Fahrer zunächst nicht bewusst, dass er eine wesentliche Rolle im Unfallgeschehen gespielt hatte.
Die Polizei ermittelt nun wegen einer Reihe schwerwiegender Delikte, darunter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, fahrlässige Körperverletzung, Teilnahme an illegalen Kraftfahrzeugrennen, Nötigung sowie Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Straßenverkehrsordnung. Die bei dem Rennen beteiligten Fahrzeuge wurden von der Polizei beschlagnahmt, und die beiden Fahrer mussten ihre Führerscheine abgeben. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe wurde eine Fachfirma hinzugezogen, die die Fahrbahn professionell reinigte.