Mitarbeitende der Bremerhavener Seniorentreffpunkte erhalten ihre Demenzsiegelzertifikate

Die Mitarbeitenden der Seniorentreffpunkte freuen sich über die erworbenen Demenzsiegelzertifikate. Die Mitarbeitenden der Seniorentreffpunkte freuen sich über die erworbenen Demenzsiegelzertifikate. ©Magistrat / Manuel Krame
Die Mitarbeitenden der Seniorentreffpunkte freuen sich über die erworbenen Demenzsiegelzertifikate. Die Mitarbeitenden der Seniorentreffpunkte freuen sich über die erworbenen Demenzsiegelzertifikate. ©Magistrat / Manuel Krame

Erfolgreiche Demenzsensibilisierung: Ein wichtiger Schritt zur Inklusion in städtischen Seniorentreffpunkten

Am Mittwoch, dem 3. April 2024, wurden die Teilnahmebescheinigungen der Demenzsiegelschulung des Vereins SOLIDAR – Freiwillige Soziale Dienste an 21 Mitarbeitende der Bremerhavener Seniorentreffpunkte übergeben.

Teilnehmende von speziellen Schulungen, initiiert durch Stadtrat Martin Günthner, Dezernent für Soziales, haben sich auf eindrucksvolle Weise der Herausforderung gestellt, Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft besser zu integrieren. Durch eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, einschließlich Rollenspielen, wurden sie darauf vorbereitet, mit den Besonderheiten und Herausforderungen im Umgang mit Demenzbetroffenen empathisch und kompetent umzugehen.

Diese wichtige Initiative, die angesichts der zunehmenden Zahl von Menschen mit Demenz besonders zeitgemäß ist, zeigt bereits positive Ergebnisse. Thilo Kelling, Vorsitzender des Vereins SOLIDAR, lobte das Engagement und das neu erlangte Wissen der Teilnehmenden. Ihr Einsatz ist entscheidend dafür, dass Menschen mit Demenz ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft bleiben und nicht ausgegrenzt werden.

Als Anerkennung für den Erfolg dieser Bemühungen wurden sechs städtische Seniorentreffpunkte mit dem Demenzsiegelzertifikat ausgezeichnet. Dieses Zertifikat bezeugt die demenzfreundliche Ausrichtung der Einrichtungen und das Bestreben, ein inklusives und verständnisvolles Umfeld für alle Besucher zu schaffen. Es markiert einen signifikanten Schritt nach vorn auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die jeden Menschen willkommen heißt und schätzt, unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung