
Die Stadt Bremerhaven öffnet ihre Türen für einen öffentlichen Austausch über die Neugestaltung und Entwicklung der Innenstadt. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit, direkt von den Entscheidungsträgern zu erfahren, welche Schritte unternommen werden, um die Herzregion der Seestadt zu beleben und zukunftsfähig zu machen.
Am Mittwoch, dem 13. März 2024, von 18.30 bis 20.00 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich im Deutschen Auswandererhaus (Ditzen-Blanke-Saal, gegenüber dem Hotel „The Liberty“) zu versammeln. Hier werden Bürgermeister Torsten Neuhoff und sein Team Einblicke in die laufenden und geplanten Projekte geben. Die Themenpalette reicht von Jugendbeteiligung und Kulturinitiativen bis hin zu urbanen Entwicklungsprojekten, wie der Transformation des Prager Straße Parkplatzes. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem aktuellen Abriss des Karstadt-Gebäudes und den Visionen für die zukünftige Nutzung dieses zentralen Areals.
Diese Veranstaltung steht jedem offen, der sich für die Zukunft der Bremerhavener Innenstadt interessiert, Fragen stellen und sich direkt mit den Machern hinter den Kulissen austauschen möchte. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns auf einen lebhaften Dialog und wertvolle Anregungen aus der Bürgerschaft.