
Dedesdorf/B437: Heute Morgen gegen 08:00 Uhr ereignete sich in der Südröhre des Wesertunnels, Fahrtrichtung Landkreis Cuxhaven, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer aus Nordenham, unterwegs in einem leistungsstarken Dodge, verursachte den Unfall. Zeugenaussagen zufolge fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit und zeigte eine rücksichtslose Fahrweise, bevor er am Ausgang des Tunnels die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Tunnelwand prallte. Der junge Mann blieb unverletzt, jedoch entstanden am Fahrzeug und an der Tunnelwand beträchtliche Sachschäden. Aufgrund seiner Fahrweise wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten führten zu einer vollständigen Sperrung der Südröhre für etwa zwei Stunden und anschließend zu einer teilweisen Sperrung für die Beseitigung von Ölspuren, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des Fahrers gefährdet wurden, sich beim Polizeikommissariat Schiffdorf unter der Telefonnummer 04706 9480 zu melden.
100.000,00 Euro jährlich steuert die Stadt bei. „Wir sichern damit unter anderem den beliebten Musiksommer ab und sorgen dafür, dass das Schaufenster Fischereihafen als touristische Attraktion erhalten bleibt“, so Grantz.
Das Schaufenster Fischereihafen ist neben den Havenwelten Bremerhavens Aushängeschild im Stadtsüden. „Weil die allermeisten Veranstaltungen dort aber bewusst kostenfrei sind, fehlen der Werbe- und Veranstaltungsgesellschaft Einnahmen“, erklärt Grantz. Mit dem Magistratsbeschluss von Mittwoch ist diese Lücke geschlossen worden. „Neben dem Musiksommer sind jetzt auch die anderen beliebten Veranstaltungen – von den Bauernmärkten über die Fischparty und die Matjestage – gesichert“, so Grantz. Perspektivisch sei eine Verschmelzung der Schaufenster Fischereihafen Werbe- und Veranstaltungs GmbH mit der Tourismus- und Marketinggesellschaft Erlebnis Bremerhaven geplant.