Illegale Baumfällungen in Leherheide führen zu Ermittlungen
Bremerhaven, Ein schwerwiegender Fall von illegaler Baumfällung beschäftigt derzeit die Polizei Bremerhaven und das Gartenbauamt. Am Samstagmorgen wurde der Polizei ein Vorfall im Stadtteil Leherheide gemeldet, bei dem ein 50-jähriger Mann ohne die erforderliche Genehmigung fünf Bäume auf städtischem Grund gefällt hat.
Die anschließenden Untersuchungen ergaben, dass der Mann für diese Aktion keine Erlaubnis vom Gartenbauamt Bremerhaven eingeholt hatte, was nun zu einem geschätzten Schaden im fünfstelligen Bereich geführt hat. Als Begründung für sein Handeln gab der Betroffene an, die Bäume hätten der Installation einer neuen Photovoltaikanlage auf seinem Grundstück im Weg gestanden, deren Effektivität durch die Bäume beeinträchtigt worden sei.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die sich unter anderem auf Sachbeschädigung konzentrieren. Dieser Fall unterstreicht die Wichtigkeit der Einhaltung städtischer Vorschriften und Gesetze zum Schutz der Vegetation und Umwelt.
Das Gartenbauamt Bremerhaven appelliert in diesem Zusammenhang eindringlich an die Öffentlichkeit, sich bewusst zu sein, dass jegliche Fäll- und Schnittmaßnahmen an geschützten Bäumen, selbst jene auf privaten Grundstücken, einer Genehmigung bedürfen. Diese ist bei der unteren Naturschutzbehörde zu beantragen. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass an städtischen Bäumen von Privatpersonen keine Schnittmaßnahmen vorgenommen werden dürfen.
Weitere Informationen zum Thema Baumschutz und zur Einholung von Genehmigungen sind auf der offiziellen Webseite des Magistrats Bremerhaven unter dem Link zur Baumschutzverordnung zu finden: Baumschutz in Bremerhaven.