Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven Bildunterschrift: Christian Kück, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden; Michael Krawitowski, Bereitschaftsführer und bisheriger Wehrführer; Martin Wachsmuth, Beförderung zum Feuerwehrmann; Thies Renken, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart; Norman Kramer, stellvertretender Wehrführer; Stadtrat Peter Skusa, Dezernent der Feuerwehr; Olaf Jongeling, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bremerhaven (v.l.n.r.)
Bildunterschrift: Christian Kück, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden; Michael Krawitowski, Bereitschaftsführer und bisheriger Wehrführer; Martin Wachsmuth, Beförderung zum Feuerwehrmann; Thies Renken, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart; Norman Kramer, stellvertretender Wehrführer; Stadtrat Peter Skusa, Dezernent der Feuerwehr; Olaf Jongeling, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bremerhaven (v.l.n.r.)
Die Freiwillige Feuerwehr Weddewarden hat bei ihrer Jahreshauptversammlung letzten Freitag, dem 9. Februar 2024, wichtige personelle Veränderungen in ihrer Führungsebene vorgenommen. Michael Krawitowski, der langjährige Wehrführer, hat sich entschieden, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. In einer einstimmigen Wahl wurde Christian Kück, der bisherige stellvertretende Wehrführer, zu seinem Nachfolger gewählt. Norman Kramer tritt in die Rolle des stellvertretenden Wehrführers ein.
Peter Skusa, der Dezernent für Feuerwehrangelegenheiten, nahm die Gelegenheit wahr, um Michael Krawitowski für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit zu danken. Krawitowski wird der Feuerwehr Weddewarden als Bereitschaftsführer weiterhin erhalten bleiben, was Skusa besonders hervorhob. Zum Abschluss seiner Ansprache drückte Skusa seine besten Wünsche für die neue Wehrführung aus und betonte seine Vorfreude auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Christian Kück und Norman Kramer.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.