An Silvester 2023 verzeichnete die Integrierte Regionalleitstelle Unterweser Elbe (IRLS) in Bremerhaven einen erhöhten Bedarf an Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen. Insgesamt registrierte die Leitstelle 26 Feuermeldungen sowie 73 Einsätze des Rettungsdienstes.
Die Feuerwehr Bremerhaven war vielfach gefordert, insbesondere durch verschiedene Brände, die auf unsachgemäß abgebranntes Feuerwerk zurückzuführen waren. Die Freiwilligen Feuerwehren standen den Berufsfeuerwehren tatkräftig zur Seite, um diese Situationen zu bewältigen.
Um für die Silvesternacht gerüstet zu sein, wurde die Bereitschaft an Rettungsdienst-Einsatzkräften und Fahrzeugen erhöht. Diese Vorsorgemaßnahme erwies sich als hilfreich, um das gesteigerte Einsatzvolumen erfolgreich zu bewältigen. Das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter Unfallhilfe und die Feuerwehr Bremerhaven waren insgesamt an 73 Einsätzen beteiligt.











Besonders bedauerlich war ein Vorfall, bei dem während eines Brandeinsatzes Personen Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte abfeuerten. Zwei Feuerwehrleute wurden dabei verletzt und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.