Verkehrsunfall bei winterlichen Straßenverhältnissen in Bremerhaven-Lehe – Polizei gibt wichtige Tipps für sicheres Fahren im Winter

Verkehrsunfall bei winterlichen Straßenverhältnissen in Bremerhaven-Lehe – Polizei gibt wichtige Tipps für sicheres Fahren im Winter

Ein 19-jähriger Autofahrer erlebte am späten Dienstagabend auf der Rickmersstraße in Bremerhaven-Lehe eine bedauerliche Erfahrung bei winterlichen Straßenverhältnissen. Gegen 23:20 Uhr war der Fahranfänger mit zwei weiteren jungen Männern in seinem BMW in östlicher Richtung unterwegs. Auf schneebedeckter Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug zwischen Rotersand und der Pestalozzistraße. Das Auto rutschte über Bordsteine und Fußwege, prallte frontal in die Seitenwand eines Supermarktes, drehte sich um die eigene Achse und stieß mit dem Heck erneut gegen die Wand. Zum Glück blieben die Insassen unverletzt, aber sowohl das Fahrzeug als auch die Umgebung erlitten erhebliche Schäden. Die Gesamtschadenssumme wurde von den Beamten auf rund 45.000 Euro geschätzt.

Die Polizei möchte angesichts solcher Vorfälle Verkehrsteilnehmer besonders für die Herausforderungen des Winterwetters sensibilisieren und gibt wertvolle Tipps für sicheres Fahren:

  • Berücksichtigung der Wetterbedingungen bei der Zeitplanung
  • In Betracht ziehen von öffentlichen Verkehrsmitteln bei gefährlichen Straßenverhältnissen
  • Mitnahme von Eiskratzer und Handfeger im Auto
  • Verwendung von Winterreifen mit M+S Kennung oder dem Schneeflockensymbol bei Schnee und Glätte
  • Achtung vor Blitzeis, das nur durch die Spiegelung von Scheinwerfern erkennbar ist
  • Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen vergrößern, um Schnee- oder Eisteile zu vermeiden
  • Richtiges Reagieren bei Rutschen auf glatter Fahrbahn durch Gas wegnehmen, auskuppeln, bremsen und vorsichtiges Gegenlenken
  • Bei Autos mit Antiblockier-System gleichzeitiges Bremsen und Lenken, bei anderen Fahrzeugen beim Gegenlenken nicht bremsen
  • Vorsicht beim Überholen von Räumfahrzeugen aufgrund erhöhter Unfallgefahr
  • Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bei dicker Winterbekleidung im Auto, einschließlich Bewegungsfreiheit und Funktion der Sicherheitsgurte
  • Anpassung des Fahrverhaltens an unvorhersehbare Straßenverhältnisse und vorsorgliche Geschwindigkeitsreduktion

Die Polizei betont, dass nicht alle Gegebenheiten vorhersehbar sind und appelliert an die Verkehrsteilnehmer, umsichtig zu handeln und durch angemessenes Verhalten die nötige Reaktionszeit zu gewinnen. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn mehr Umsicht und Vorsicht walten würden, insbesondere in den herausfordernden Wintermonaten auf den Straßen in Bremerhaven und bundesweit.

Dein Abschnittstext – 1
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung