Neues Angebot für Männer über 50: Freiwillige für zwei spannende Projekte gesucht

Neues Angebot für Männer über 50: Freiwillige für zwei spannende Projekte gesucht

Im Rahmen des aufregenden Projekts „Männerschuppen“ werden in Bremerhaven gleich zwei neue Initiativen ins Leben gerufen, die sich an Männer ab 50 richten, die Interesse und Zeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Am Freitag, den 1. Dezember 2023, um 16.00 Uhr, lädt die Stadtbibliothek im Hanse Carré alle Interessierten ein, gemeinsam ein Repair Café zu konzipieren. Dieser Ort soll zukünftig Ehrenamtlichen die Möglichkeit bieten, defekte Gegenstände für die Bewohnerinnen und Bewohner Bremerhavens zu reparieren. Das Repertoire umfasst elektrische Geräte, Spielzeuge und kleinere Möbelstücke. Männer ab 50 Jahren, die ihre handwerklichen Fähigkeiten einbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, Ideen für das Repair Café zu entwickeln.

Nur drei Tage später, am Montag, den 4. Dezember 2023, findet um 15.00 Uhr die Eröffnungsveranstaltung für einen Männerschuppen im Altbürgerhaus (Neuelandstraße 48) statt. Hier können sich Männer treffen, die Freude daran haben, gemeinsam handwerklich aktiv zu werden, sei es durch das Bauen von Möbeln für den Außenbereich oder andere gemeinschaftliche Aktivitäten.

Alle Männer über 50 Jahre, die interessiert sind, sind herzlich eingeladen, an den beiden Eröffnungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und es werden Getränke und Snacks bereitgestellt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Männerschuppen dienen als Treffpunkte für Männer, an denen gemeinsam aktiv gearbeitet, neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Diese Idee stammt aus Australien, wo sie als „Men’s Sheds“ bekannt sind. Männer haben dort die Möglichkeit, gemeinsam zu werkeln, zu reparieren, Brett- und Kartenspiele zu spielen oder einfach bei einem Getränk zusammenzusitzen und sich zu unterhalten. Dieses Konzept wird nun auch in Bremerhaven umgesetzt. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Gesundheit und der Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. sowie der Universität Bremen und wird von zwei örtlichen Trägern unterstützt.

https://www.shirtee.com/de/e1pgbxymjrwo4/
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung