Magische Anziehungskraft bei Science goes Public

0
1218
Thorsten Friedrich vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik gestaltet am 9.11. den Abend von Science goes Public ©Müllereffekt
Bitte Teilen:

Magische Anziehungskraft bei Science goes Public

Am 9. November wird ein faszinierender Einblick in die Welt der Verkehrsplanung geboten, und das Ganze unter dem originellen Titel „Love is in the data“. Der angesehene Wissenschaftler Thorsten Friedrich vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik wird an diesem Tag über die geheimnisvolle Anziehungskraft im Güterverkehr referieren.

Die Verkehrsplanung strebt danach, die zukünftigen Verkehrsströme zu prognostizieren und die erforderliche Infrastruktur zu planen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, die Ursprünge der Transportnachfrage zu verstehen und insbesondere auf lokaler Ebene zu erklären. Moderne Methoden der Datenanalyse spielen hierbei eine Schlüsselrolle.

Screenshot 2023-11-28 at 20-52-25 Instagram • Direct
230738564_1450017768701868_1176645150550451002_n
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
b2
577-1 - Kopie
s&s

Der Güterverkehr wird von vielfältigen regionalen Einflüssen und Anziehungskräften geprägt. In seinem Vortrag wird der Forscher strukturelle Unterschiede hinter den Verkehrsströmen beleuchten und die Gründe für diese Anziehungskraft näher ergründen.

Der kostenfreie Vortrag beginnt um 20:30 Uhr und findet in der gemütlichen Atmosphäre der Kneipe „Quartier No. 159“ in der Bürgermeister-Smidt-Straße 159 (Alte Bürger) statt. Weitere Informationen sind auf der Website www.sciencegoespublic.de verfügbar.“

Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here