Blinkfeuer – Mehr als nur eine Kneipe: Ein Blick in die maritime Vergangenheit
In den engen Gassen von Bremerhaven, wo das Rauschen der Nordsee den Takt vorgibt und der Duft von Salz und Teer in der Luft liegt, steht ein Ort, der über sechs Jahrzehnte lang die Geschichten der Seeleute und Reisenden bewahrt hat – das Blinkfeuer, seit 1968. Diese urige Hafenkneipe in der Bussestr. 21 a. ist nicht nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern auch ein lebendiges Museum der Seefahrt, das Unikate beherbergt, um die sogar Museen es beneiden.
Mit stolzen 31 Jahren Pachtgeschichte ist Herr Joachim Czichon der Kapitän dieses Schiffes, das sich in stürmischen Zeiten befindet. Die Blinkfeuer-Kundschaft ist so vielfältig wie die Wellen des Meeres – Seeleute, neugierige Urlauber, stolze Bremerhavener, wissbegierige Studenten, gestandene Geschäftsleute und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten finden hier einen Hafen der Gemütlichkeit. Doch das Schiff der Tradition steht vor einer unbekannten Gefahr – der Vermieter will den Pachtvertrag nicht verlängern.
Doch Herr Czichon und seine Tochter Jasmin sind keine Leichtmatrosen. Sie kämpfen mit vereinten Kräften, segeln gegen den Wind und versuchen, das Blinkfeuer zu retten. Sie setzen alle Segel in Gesprächen mit Politikern, Geschäftsleuten, Institutionen, Lieferanten, Kunden und sogar Tourismusexperten, um den Kurs beizubehalten. Sie wehren sich gegen die düsteren Gerüchte, die besagen, dass dieses maritime Juwel einer modernen, traditionslosen Gastronomie oder einer anderen Lokalität weichen soll. Bremerhaven hat genug von diesen Allerweltsorten, die keine Seefahrer, Touristen oder Bremerhavener anziehen.
Jasmin Czichon: Die Erbin, die das Blinkfeuer am Leben erhalten will
Jasmin, die fast ihr ganzes Leben mit der Kneipe verbunden ist, steht in den Startlöchern, um das Erbe weiterzuführen und zu investieren, damit das Blinkfeuer weiterhin seinen Seemansflair bewahren kann. Der Vermieter hat eine seltene Gelegenheit, die Identität des Hafens zu bewahren und die Tradition am Leben zu erhalten.
Lasst uns alle zusammenkommen, um diese altehrwürdige Gaststätte zu retten.
Die im Blinkfeuer ausliegende Petition ruft nach eurer Unterstützung. Kommt vorbei, taucht ein in den urigen Seemansflair, genießt einen Schluck und setzt eure Unterschrift auf diese Petition. Gemeinsam können wir bewirken, dass diese einzigartige Bremerhavener Kneipe noch viele Jahre lang die Geschichten der Seeleute und Reisenden erzählt. Die Wellen des Wandels mögen toben, aber das Blinkfeuer wird weiterhin als Leuchtturm der Tradition in Bremerhaven erstrahlen.