„Vom Verfall zur Vision: Columbusbahnhof erhält eine zweite Chance“

So könnte das Gebäude künftig aussehen. Foto: loomn Architekturvisualisierung

Neue Pläne für historischen Columbusbahnhof

Über viele Jahre hinweg blieb der Mittelteil des Columbusbahnhofs, der zwischen 1958 und 1962 errichtet worden war, ungenutzt. Aufgrund seines desolaten Zustands und der erheblichen finanziellen Aufwendungen für die Instandhaltung schien es unausweichlich, das Gebäude abzureißen und von Grund auf neu zu errichten. Doch nun eröffnet sich eine frische Perspektive für dieses architektonisch beeindruckende Bauwerk: Im Rahmen einer Ausschreibung unter Architekturbüros, initiiert durch einen Beschluss des Hafenausschusses, präsentierte das renommierte Unternehmen „gmp International GmbH“ innovative Konzepte, die schließlich den Zuschlag erhielten.

Das Columbusbahnhof-Gebäude trägt eine reiche Geschichte in sich: Tausende von Reisenden begannen hier ihre Schiffsreisen, unzählige Auswanderer verabschiedeten sich von ihren Liebsten, Freunden und ihrer Heimat – der Bahnhof wurde zum Ausgangspunkt für viele Generationen von Passagieren auf den großen Ozeanlinien und hinterließ bei vielen eine Fülle unvergesslicher Erinnerungen.

bremenports-Geschäftsführer Robert Howe: „Wir haben uns nach intensiven Diskussionen dafür entschieden, einen Entwurf zu beauftragen, der auf eine Revitalisierung und Ergänzung des alten Columbusbahnhofs setzt und dabei die erforderlichen Funktionalitäten berücksichtigt.“ Dies ist nach Einschätzung der Architekten nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Das vorliegende Konzept überzeugt zudem besonders auch durch einen konsequent nachhaltigen Ansatz und hohe ökologisch Standards.

sublimated-hoodie-mockup-featuring-a-woman-at-a-balcony-31160
hoodie-mockup-featuring-a-woman-with-pink-hair-posing-m418(3)
collage-style-hoodie-mockup-of-a-woman-wearing-headphones-42556(4)
sweatshirt-mockup-featuring-a-woman-with-trendy-sunglasses-at-a-studio-m639
t-shirt-mockup-of-a-woman-sitting-on-a-chair-holding-an-11-oz-coffee-mug-31705
mockup-of-a-happy-pregnant-woman-pointing-at-her-t-shirt-26671
hoodie-mockup-of-a-woman-receiving-flowers-for-mother-s-day-32658(1)
crewneck-sweatshirt-mockup-of-an-elderly-woman-taking-an-injection-34212-r-el2
mockup-of-a-woman-wearing-a-pullover-hoodie-in-fall-31803(2)
hoodie-mockup-of-a-woman-in-a-streetwear-outfit-at-a-studio-m637(1)
hoodie-mockup-of-a-trendy-woman-with-an-athleisure-style-32440(2)
previous arrow
next arrow

„Dieses Gebäude ist etwas Besonderes, ein Symbol Bremerhavener Geschichte“, sagt die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, die sich am Freitag (18. August 2023) im Rahmen einer Hafenrundfahrt persönlich vor Ort informiert hat: „Wenn es eine wirtschaftlich vertretbare Möglichkeit gibt, große Teile des Columbusbahnhofs zu erhalten, sollten wir sie wahrnehmen. Das Konzept bietet Chancen, sorgsam mit der geschichtlichen Bedeutung des Gebäudes umzugehen und die Zukunft des Hafens und moderne und nachhaltige Immobilienentwicklung eng miteinander zu verknüpfen. Das ist eine sehr gute Nachricht, nicht nur für die Bremerhavenerinnen und Bremerhavener.“

Die Grobplanung für die Entwicklung des Columbusbahnhofs. Foto: gmp

Der Entwurf der Architekten sieht vor, den Mittelbau zu revitalisieren. Besonders wertige Gebäudeteile wie der Wartesaal 1. Klasse, die Wartehalle und die Eingangshallte sollen möglichst originalgetreu erhalten bleiben. Nach der Sanierung sind neben der Nutzung als Kreuzfahrtterminal samt Gepäckabfertigung und Büros für die maritime Wirtschaft zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten denkbar – von Kunst und Kultur über Hotel- und Gastgewerbe bis hin zu Veranstaltungs- und Tagungsräumen.

Ein weiterer wesentlicher Baustein ist die Aufstockung des derzeit 6-stöckigen Hochhauses. Hier könnte eine neue Landmarke als Pendant zum Hotel SailCity und damit eine sichtbare Verbindung von Hafen und Stadtzentrum entstehen. Drittes Element ist der Neubau eines separaten Parkhauses. Bei den Planungen werden höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gestellt.

Bremenports Abriss Columbusbahnhof
18.8.23 Foto Scheer

Die Planungen sollen bereits im Frühjahr des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Anschließend müssen die Beschlüsse durch die politischen Gremien gefasst werden. Die Bauzeit soll etwa zwei Jahre betragen.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)
Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung