Gestaltung einer verantwortungsbewussten Zukunft: Auseinandersetzung mit kolonialem Erbe in Bremerhaven

0
806
Von Garitzko - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4082726
Bitte Teilen:

Seien Sie dabei bei einer anregenden Erkundung kolonialer Erbschaften in unseren Städten und Gemeinschaften. 🏛️✨

📅 Datum: Freitag, 1. September 2023 🕒 Uhrzeit: 14:00 Uhr – 15:30 Uhr 📍 Ort: Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven

Tauchen Sie ein in die dynamische Welt kolonialer Geschichte und ihrer Resonanz in den heutigen städtischen Landschaften bei unserer bevorstehenden Veranstaltung: „Koloniale Erbschaften in europäischen Städten.“ 🌆🌐

Gemeinsam ausgerichtet von Bremerhavens Kulturamt, der Landeszentrale für politische Bildung Bremen, dem Deutschen Auswandererhaus, dem Historischen Museum, dem Stadtarchiv und dem Kunstmuseum Bremerhaven verspricht diese Veranstaltung eine aufschlussreiche Erfahrung zu werden.

Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(2)
Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(5)
hoodie-mockup-of-a-silver-haired-man-staring-at-his-phone-31724(1)
athleisure-hoodie-mockup-of-a-trendy-woman-posing-in-the-street-32451
Screenshot_2020-04-09 SEUTE DEERN BREMERHAVEN
Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(10)
t-shirt-mockup-of-a-trendy-middle-aged-man-with-sunglasses-28422(1)

🎤 Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Noa K. Ha, bekannt für ihre Expertise in Stadtforschung, Migration und Rassismus, wird die Diskussion leiten. Seien Sie bereit, Fragen wie folgt zu bedenken:

  • 🏙️ Wo finden wir Spuren kolonialer Erbschaften in unseren Städten und Vierteln?
  • 🤔 Ist es akzeptabel, angesehene Staatsmänner zu hinterfragen?
  • 🌆 Welche Reaktionen ergeben sich aus der Auseinandersetzung mit kritischen Stadtgeschichten?

Dr. Ha wird ihre Erkenntnisse anhand eines reichen Spektrums von Beispielen veranschaulichen und dabei aufzeigen, wie verschiedene europäische Hafenstädte, Institutionen und Zivilgesellschaften in den letzten Jahren mit dem komplexen Erbe des Kolonialismus und seinen Fäden von Kontinuität und Unterbrechung umgegangen sind.

🎙️ Der Vortrag wird einen fortlaufenden Dialog über den Umgang mit kolonialem Erbe in Bremerhaven einleiten. Wie von Stadtrat Michael Frost ausgedrückt: „Unser Ziel ist es, bestehende Forschungsinitiativen von Institutionen und engagierten Bürgern zu bündeln und gemeinsam an einem Weg zu arbeiten, um dieses historisch bedeutsame Vorhaben und die daran beteiligten Personen zu stärken. Eine verantwortungsvolle Auseinandersetzung mit unserem kolonialen Erbe entspricht dem natürlichen Interesse unserer vielfältigen Stadtgesellschaft, die mit den vielschichtigen globalen und interkulturellen Bindungen verbunden ist, die unsere Hafenstadt prägen.“

📢 Um an dieser bereichernden Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte an über: 📧 E-Mail: info@dah-bremerhaven.de 📞 Telefon: 0471 9022000

Screenshot 2023-11-28 at 20-52-25 Instagram • Direct
230738564_1450017768701868_1176645150550451002_n
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
b2
577-1 - Kopie
s&s
Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here