Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Bremerhavener Polizei bittet um Hinweise
Die Hilfsbereitschaft eines 58-jährigen Bremerhaveners wurde in der Nacht zum gestrigen Mittwoch, 26. Juli, schamlos ausgenutzt, als ein noch unbekannter Mann im Stadtteil Lehe eine hinterhältige Tat beging.
Laut den bisherigen Erkenntnissen der Polizei trafen das spätere Opfer und der Tatverdächtige gegen 2.20 Uhr an der Bushaltestelle Am Leher Tor in der Hafenstraße aufeinander. Der Unbekannte bat den 58-Jährigen unter einem Vorwand um die Möglichkeit, kurz ein Gespräch mit dessen Mobiltelefon führen zu dürfen. Freundlich wie er war, gab der Bremerhavener sein Handy dem Mann. Doch anstatt das Gespräch zu führen, entfernte sich der Fremde zu Fuß in nördliche Richtung und stieg später in ein Auto ein. Der Wagen fuhr rasch in südlicher Richtung davon und entkam über die Pestalozzistraße.
Der 58-Jährige, der momentan auf Gehhilfen angewiesen ist, konnte dem Tatverdächtigen nicht zu Fuß folgen. In seiner Aussage beschrieb er den Mann als etwa 30 Jahre alt und schlank mit kurzen, schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart. Zudem fiel auf, dass der Täter türkisch sprach und in einen älteren schwarzen Audi oder Mercedes stieg.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und geht dem Verdacht der Unterschlagung nach. Um den Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen, bitten die Behörden die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0471/953-3221 bei der Polizei zu melden.
Es ist wichtig, Vorfälle dieser Art aufzuklären und das Vertrauen in die Solidarität unter den Menschen zu bewahren. Die Polizei hofft, dass mit der Unterstützung der Bevölkerung der Täter schnell gefasst werden kann und ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindert werden.