Sicherheitshinweise der Polizei: Schützen Sie Ihre Wertsachen!
Immer wieder appelliert die Polizei an Autofahrer, keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen und nach der Fahrt stets das Auto zu verriegeln. Denn wie abgedroschen es auch klingen mag, Gelegenheit macht Diebe. Leider musste dies eine Fahrerin in Bremerhaven-Lehe schmerzlich erfahren.
In der Nacht vom Sonntag, 23. Juli, auf Montag, 24. Juli, wurde an der Körnerstraße ein Auto zum Ziel von bislang unbekannten Tätern. Die Diebe stahlen eine Handtasche aus dem Kofferraum des geparkten Fahrzeugs. Erst gegen 11.30 Uhr am Montag bemerkte die 30-jährige Fahrerin das Fehlen ihrer Handtasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch eine dreistellige Summe Bargeld und ihre Geldkarte befanden. Möglicherweise war das Fahrzeug unverschlossen, da keinerlei Beschädigungen am Wagen festgestellt wurden. Kurz nach der Entdeckung des Diebstahls musste sie zudem feststellen, dass mit ihrer Geldkarte unbefugte Abbuchungen in geringer dreistelliger Höhe vorgenommen wurden.
Die Polizei rät dringend, die eigene Fahrlässigkeit nicht zu unterschätzen. Diebe nutzen oft die Gelegenheit und entwenden Wertgegenstände wie Handtaschen, Mobiltelefone oder Bargeld aus unverschlossenen Fahrzeugen. Um sich vor Diebstahl zu schützen, sind einige wichtige Maßnahmen zu beachten:
- Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen, auch das mobile Navigationsgerät sollte entfernt werden.
- Bewahren Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und Hausschlüssel niemals im Fahrzeug auf, um einem möglichen Autodiebstahl und anschließendem Wohnungseinbruch vorzubeugen.
- Vermeiden Sie es, Wertgegenstände im Kofferraum zu belassen, da auch dieser nicht immer sicher vor Dieben ist.
Zusätzlich empfiehlt die Polizei den Einsatz technischer Sicherungen, um das Fahrzeug und dessen Zubehör vor Diebstahl zu schützen. Weitere nützliche Tipps dazu finden Sie auf den Websites www.k-einbruch.de und www.polizei-beratung.de.
Falls Sie zwischen Sonntagabend, 20 Uhr, und Montagvormittag, 11.30 Uhr, an der Körnerstraße zwischen Rickmers- und Eichendorffstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, bitten wir Sie dringend, sich bei der Polizei unter der Nummer 0471/953-3221 zu melden. Ihre Hinweise könnten entscheidend sein, um weitere Diebstähle zu verhindern und den Tätern das Handwerk zu legen. Schützen Sie sich und Ihre Wertsachen aktiv vor Dieben!