Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Nacht von Freitag, 21. Juli, auf Sonnabend, 22. Juli, ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Benzstraße in Bremerhaven-Grünhöfe. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Haus, indem sie ein Fenster im Erdgeschoss aufbrachen. Zum Zeitpunkt des Einbruchs waren die Bewohner nicht anwesend.

Die Einbrecher durchsuchten die Räume auf der Suche nach Diebesgut und erbeuteten dabei unter anderem Spielkonsolen. Der Einbruch wurde am Sonnabendmorgen von einem Bekannten der Hausbewohner bemerkt, der daraufhin die Polizei informierte. Die Ermittlungen laufen, und die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Zeugenhinweise.

Wer in der betreffenden Nacht im Bereich Benzstraße/Auerstraße/Borsigstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Informationen hat, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0471/953-3321 bei der Polizei zu melden.

Die Polizei nutzt den Vorfall, um auch einige Präventionshinweise bezüglich Einbruchsschutz zu geben. Gut gesicherte Türen und Fenster erschweren es den Tätern, in ein Haus einzudringen, wirken abschreckend und können Einbrüche verhindern. Die Polizei empfiehlt, sich vom Präventionsteam beraten zu lassen, um wirksame Sicherungsmöglichkeiten zu erörtern.

Friseursalon,Friseur/in, Friseurmeister/in
454164664_1613978892495198_3262293938731062093_n(1)
457637928_551912091099685_8927963962552948713_n
b2
Pink Brown Black Friday Hair Salon Instagram Post(2)
454722937_1776263493148911_4372989949396561197_n(1)
mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
577-1 - Kopie
455181039_2529581200581241_513478967221406643_n(1)

Besonders vor der Abfahrt in den Urlaub oder bei längerer Abwesenheit gibt die Polizei nützliche Tipps, um Einbrüche zu vermeiden:

  1. Immer die Haustür abschließen, wenn das Haus verlassen wird.
  2. Auch Fenster, Balkon- und Terrassentüren verschließen.
  3. Keine Gegenstände wie Mülltonnen, Gartenmöbel oder Leitern in der Nähe von Fenstern und Balkonen stehen lassen, da sie Einbrechern als Einstiegshilfe dienen könnten.
  4. Keine Schlüssel draußen verstecken, da Einbrecher jedes Versteck finden können.
  5. Zurückhaltung in den sozialen Netzwerken üben, um keine Hinweise auf die Abwesenheit zu geben, die von Einbrechern genutzt werden könnten.
  6. Wohnung oder Haus auch bei längerer Abwesenheit bewohnt erscheinen lassen: Bewegungsmelder und programmierbare Zeitschaltuhren für Licht sorgen. Eine Vertrauensperson sollte, wenn möglich, Jalousien morgens hochziehen und bei Nacht wieder herunterlassen sowie den Briefkasten leeren.
  7. Das Prinzip des „Wachsamen Nachbarn“ anwenden: Wenn Nachbarn im Urlaub oder abwesend sind, auf verdächtiges Verhalten achten und bei Bedarf die Polizei unter der Nummer 110 kontaktieren.

Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Interessierte unter www.k-einbruch.de. Das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven steht außerdem für alle Fragen rund um Einbruchschutz unter praevention@polizei.bremerhaven.de gerne zur Verfügung.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung