Hohe Waldbrandgefahr: Gartenbauamt bittet um Verzicht auf das Grillen in Parks

Hohe Waldbrandgefahr: Gartenbauamt bittet um Verzicht auf das Grillen in Parks

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen Waldbrandgefahr hat das Gartenbauamt der Stadt Bremerhaven eine dringende Bitte an die Bürgerinnen und Bürger. Ab sofort wird darum gebeten, das Grillen in öffentlichen Grünanlagen und Parks zu unterlassen. Dies dient dem Schutz der Natur und der Vermeidung von Bränden.

Es ist ebenfalls wichtig, keine Zigarettenstummel achtlos wegzuwerfen, da sie eine potenzielle Brandgefahr darstellen. Selbst Glasscherben können bei den derzeitigen Bedingungen Brände auslösen. Es wird daher darum gebeten, aufmerksam zu sein und darauf zu achten, dass keine brennbaren Materialien in die Grünflächen gelangen.

Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(2)
Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(5)
hoodie-mockup-of-a-silver-haired-man-staring-at-his-phone-31724(1)
athleisure-hoodie-mockup-of-a-trendy-woman-posing-in-the-street-32451
Screenshot_2020-04-09 SEUTE DEERN BREMERHAVEN
Screenshot_2020-04-12 Fancy iPhone Mockups App Demo Videos by Placeit(10)
t-shirt-mockup-of-a-trendy-middle-aged-man-with-sunglasses-28422(1)

Besonders betroffen von der Trockenheit sind derzeit die Sträucher und Bäume im Stadtgebiet. Um ihnen ausreichend Feuchtigkeit zukommen zu lassen, bittet das Gartenbauamt alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Pflanzen großzügig zu wässern. Jeder Beitrag ist wichtig, daher lautet das Motto in diesen Tagen: „Jede Gießkanne hilft!“

Es ist außerdem ratsam, das Parken auf Rasenflächen zu vermeiden, um mögliche Schäden an den Grünflächen zu reduzieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Auswirkungen der Trockenheit zu minimieren und unsere Stadt vor Bränden zu schützen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

300x250 urlaub ani

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung