Am Dienstag, den 18. April 2023 haben Zöllner in Bremerhaven bei einer Fahrzeugkontrolle über 100 Gramm Marihuana und weitere Betäubungsmittel sicherstellen können. Die beiden Insassen des Fahrzeugs, ein 42-jähriger Mann und ein 29-jähriger Mann, hatten offenbar vor, die Drogen weiterzuverkaufen. Die Zöllner wurden auf das Fahrzeug aufmerksam, weil es zunächst nur durch den Beifahrer besetzt abgestellt war. Mit Beginn der Kontrolle stieß der Fahrer hinzu.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Zöllner neben dem Marihuana auch Klemmtüten, in denen das Marihuana portionsweise abgefüllt werden konnte. Diese Funde deuteten darauf hin, dass die beiden Männer geplant hatten, die Drogen weiterzuverkaufen. Die Zöllner führen regelmäßig Kontrollen im Stadtgebiet Bremerhavens durch, um den Drogenschmuggel zu bekämpfen.
Die Leiterin des Hauptzollamts Bremen, Nicole Tödter, erklärte, dass der Zoll bei jedem Betäubungsmittelaufgriff entsprechend der aktuellen Gesetzeslage sofort ein Strafverfahren einleiten werde. Die Drogen haben einen geschätzten Straßenverkaufswert von rund 1.000 Euro. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und die beiden Männer wurden noch vor Ort wegen des Verdachts des Drogenhandels angezeigt.