„Come to where the Magic happens“ – Galerie Goethe45
Vom 07. Mai 2023 bis 28. Mai 2023 zeigt die Galerie Goethe45 Arbeiten von Alexander Roschke und Gunther Schumann. In ihrer Ausstellungskonzeption nehmen die beiden in Halle und Leipzig lebenden Künstler Bezug auf das Silicon Valley und eine KI, die weitreichende Wünsche erfüllt. Von der Künstlichen Intelligenz werden wir getrackt, analysiert, beobachtet und gehackt, sodass das ehemalige Orwellsche Angstbild eines gläsernen Menschen längst zur Normalität geworden ist. Statt Naturbeobachtung übernimmt die Artificial Intelligence digital große Teile der Arbeitswelt und des täglichen Lebens.
In den letzten Jahren beschäftigt ALEXANDER ROSCHKE sich mit dem Anlegen von Sammlungen. Von Gegenständen, Objekten oder eigenen Malereien, die beobachtete Situationen oder Szenerien widerspiegeln, denen etwas Magisches anhaftet. Der Grundgedanke dahinter war, zu verstehen, wie sich im Sinne Karl Heinz Göttert „magisches Denken“ in den heutigen Gesellschaften verhält und auch in gewissen Aspekten simultan global weiterentwickelt. Als Langzeitprojekt angelegt, bieten die Arbeiten, wie beim Blick durch ein Schlüsselloch, einen ausschnitthaften Einblick
Hierbei werden ästhetischen Brüche zelebriert, die durch die unterschiedliche Bildsprache der beiden Künstler entstehen. ALEXANDER ROSCHKE versteht sich selbst als Maler, Grafiker und Glaskünstler. Die Malereien dienen stets als Ausgangspunkt für seine teils theatralen Rauminstallationen. Auch bei seinen plastischen Gestaltungen spielen malerische Aspekte stets eine zentrale Rolle. Sein Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle an der Saale hat er in der Fachklasse Bild-Raum-Objekt-Glas absolviert. Der Künstler lebt und arbeitet jährlich 6 Monate in Mexiko Stadt und während weiterer 6 Monate in Halle (Saale). GUNTHER SCHUMANN ist freischaffender urbaner Künstler, Illustrator und Workshopleiter. Er lebt und arbeitet in Leipzig und produziert Malereien, experimentelle Animationsfilme und urbane Installationen. So realisierte er die modulare Ausstellung City-Loops, die Kunst an ungewöhnlichen Orten in der Stadtumgebung zeigt. Das Projekt war u.a. in Hamburg, Halle und Zwickau zu sehen. Sein Studium absolvierte Schumann an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle und an der HAW Hamburg.
Die Ausstellung wird von Anne Schmeckies kuratiert und über das Kulturamt vom Magistrat der Stadt Bremerhaven finanziert.
Come to our show
Vernissage So. 07. Mai 2023, 16 Uhr – 18 Uhr
Ausstellung 07. – 28. Mai 2023, 16 Uhr – 18 Uhr
Galerie Goethe45
Goethestraße 45
27576 Bremerhaven
Öffnungszeiten So. Di. Do. 16 – 18 Uhr
Barrierefrei. Kinderfreundlich. Eintritt frei.