Science goes Public!“: Schifffahrtsmuseum stellt digitale Mitmachmöglichkeiten vor

0
304
Bitte Teilen:
  1. Die Kogge von 1380 ist sicher das Aushängeschild, aber das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) hat noch so viel mehr zu bieten. Dass Besucher:innen sogar aktiv zum Museumsgeschehen beitragen können, gehört jedoch wohl zu den noch eher unbekannten Seiten des Nationalmuseums. Um das zu ändern, geben Isabella Hodgson und Sebastian Vehlken vom DSM in der Reihe „Science goes Public!“ Einblicke in die Digital-Aktivitäten des Museums. Ihre auch für Laien verständlichen Ausführungen starten am Donnerstag, 30. März, um 20.30 Uhr im „Café de Fiets“, Bürgermeister-Smidt-Straße 155 (Alte Bürger). Der Vortrag ist kostenfrei.Unter der Überschrift „Mach’ dein Museum! Das DSM und seine digitalen Meereswelten“ stellen die beiden Wissenschaftler:innen bestehende partizipative Projekte des Schifffahrtsmuseums vor, wie zum Beispiel ein interaktives Kartenprojekt und Forschungen zur digitalen Inklusion von Mensch mit Einschränkungen. Am Hause für digitale Vermittlungsmedien zuständig, informieren sie auch über kommende Beteiligungsmöglichkeiten der Besucher:innen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Vortragenden, die großes Interesse haben, von den Zuhörer:innen zu erfahren, welche Erfahrungen mit digitalen Anwendungen im Museum bestehen und welche Wünsche oder Ideen es dafür gibt.

    Das Konzept von „Science goes Public!“ ist so einfach wie erfolgreich: Spannende Wissenschaftler:innen aus namhaften Instituten präsentieren ihre Forschungsergebnisse in launigen Vorträgen für Kneipengänger:innen. Die Frühlingsreihe 2023 läuft noch bis zum 6. April. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen, die jeweils donnerstags um 20.30 Uhr starten, ist frei. Nähere Informationen zum Programm gibt es unter www.sciencegoespublic.de. In den sozialen Netzwerken ist die Reihe unter #ScienceGoesPublic zu finden.

    343397564_188374604120991_5739599735262297243_n
    mockup-of-three-folded-sublimated-t-shirts-lying-on-a-surface-1052-el1
    t-shirt-mockup-of-a-fashionable-senior-man-with-tattooed-arms-28426
    343330818_250301487486175_8947976042381290820_n
    Screenshot_2020-01-26 Ich komme aus Bremerhaven2
    b2
    577-1 - Kopie
    s&s2

    Veranstalterin der Vortragsreihe ist in Bremerhaven die Erlebnis Bremerhaven GmbH im Auftrag der „Pier der Wissenschaft“. Parallel findet die Reihe auch in Bremen statt.

Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here