Einbruch in Einfamilienhaus in Wulsdorf

einbruch, Polizei, Bremerhaven

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Sonntag, 12. März, bis Dienstag, 14. März, in ein Einfamilienhaus in Bremerhaven-Wulsdorf eingebrochen. Die Polizei (Telefon: 0471/953-3321) bittet um Zeugenhinweise.

Ersten Erkenntnissen zufolge, verschafften sich der oder die Täter zwischen Sonntagmittag und Dienstagmittag auf noch unbekannte Weise Zugang zu dem Haus an der Blumenthaler Straße. Dort durchsuchten sie alle Räume nach Stehlgut und entkamen unerkannt. Es entstand Schaden in vierstelliger Höhe. Wer im genannten Zeitraum, insbesondere zwischen Osnabrücker und Bielefelder Straße, auffällige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden.

AKTION med rec

Hierzu der Hinweis Ihrer Polizei:

Türen und Fenster werden oft in Sekundenschnelle mit einfachen Hebelwerkzeugen überwunden. Doch wer unsere Verhaltenstipps beherzigt, kann möglicherweise einen Einbruch in die eigenen vier Wände verhindern. Schon einfache Maßnahmen machen es Einbrechern schwer

- Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit -
schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
- Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren.
Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
- Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher
finden jedes Versteck.
- Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den
Schließzylinder aus.
- Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.
- Auch Nachbarn können helfen, Einbrüche zu verhindern, denn in
einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger
kaum eine Chance. Pflegen Sie daher den guten Kontakt zu Ihren
Nachbarn - für mehr Lebensqualität und Sicherheit. Eine gute
Nachbarschaftshilfe kann ganz einfach funktionieren: Sprechen Sie mit
den Bewohnern Ihres Hauses oder Ihrer Nachbarhäuser über das Thema
"Sicherheit".

Weitere Informationen der Polizei zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie unter www.k-einbruch.de

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung