Umweltermittler der Wasserschutzpolizei Bremen kontrollierten am Mittwoch den Maschinenraum eines in Bremerhaven liegenden Frachtschiffes.
Dabei stellten sie fest, dass der Bilgenwasserentöler sowie ein Bilgenwassertank mit Öl verunreinigt waren. Dadurch konnte die Besatzung den Inhalt nicht ordnungsgemäß gereinigt nach außenbords pumpen. Die Anlage dient gerade dem Filtern von Öl-Wasser-Gemischen (Bilgenwasser), welches im Bordbetrieb entsteht.
Gegen einen 55-jährigen Schiffsingenieur wird nun wegen des Verstoßes gegen Umweltvorschriften ermittelt.
Das unter deutscher Flagge fahrende Schiff darf Bremerhaven vorerst nicht verlassen. Das gesamte Bilgensystem und der Entöler müssen vor dem Auslaufen des Schiffes zunächst gereinigt werden.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.