Else und Helmut Beer haben jahrzehntelang den Tanzsport in Bremerhaven geprägt.
Dies würdigt die Stadt Bremerhaven und benennt eine Straße nach ihnen. Die Verbindungsstraße zwischen Rudloff- und Barkhausenstraße wird zur „Else-und-Helmut-Beer-Straße“.
Die meisten Bremerhavenerinnen und Bremerhavener werden schon mal einen Fuß in die Tanzschule Beer gesetzt haben. Else und Helmut Beer haben die Tanzschule 1957 übernommen und über etliche Jahre gemeinsam vielen Menschen das Tanzen nähergebracht. Heute wird die Tanzschule von dem Sohn Horst Beer, gemeinsam mit seiner Frau Andrea Beer weitergeführt. 1971 gründete Helmut Beer den Tanzsportverein TSG Bremerhaven. Von Seiten des Tanzsportvereins wurde die Idee an die Bremerhavener Politiker herangetragen, eine Straße nach ihrem Gründer zu benennen. Das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Bremerhaven nahm als zuständige Stelle rasch Kontakt zur Familie Beer auf, die bewegt über diese besondere Ehrung ist. „Meine Eltern hätten sich sehr darüber gefreut“, so Horst Beer bei der Einweihung des Straßenschildes.
„Die Benennung von Straßen nach Personen stellt eine hohe Form der Ehrung durch die Stadt dar, deshalb sind bei der Prüfung immer höchste und kritische Maßstäbe anzusetzen“ erläutert Stadtrat Bernd Schomaker und freut sich, dass die Straßenbenennung so schnell umgesetzt werden konnte.