Magistrat finanziert Mehrkosten für Fahrradstraße in Wulsdorf

Unter anderem wegen der Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Baubranche muss der Magistrat Mehrkosten von 700.000,00 Euro ausgleichen.

Das hat das oberste Verwaltungsorgan der Stadt Bremerhaven in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen. Ursprünglich waren die Kosten für die „Fahr(G)Rad 8“ mit rund 1,1 Millionen Euro kalkuliert. In Folge der weltpolitischen Lage und einer unvorhergesehener Umstände auf der Baustelle sind die Gesamtkosten auf rund 1,8 Millionen Euro gestiegen.

made in bremerhaven
mockup-of-a-serious-teenager-wearing-a-pullover-hoodie-40427-r-el2(1)
mockup-of-a-happy-man-with-a-hoodie-standing-by-the-beach-40478-r-el2
hoodie-mockup-featuring-a-man-with-a-beard-21659(2)
long-sleeve-tee-mockup-of-a-man-in-a-salt-flat-45560-r-el2(1)
mockup-of-a-man-with-a-mustache-wearing-a-hoodie-31723(1)
t-shirt-mockup-of-a-man-with-tattooed-arms-taking-a-selfie-32857(1)
mockup-of-a-man-wearing-a-heather-hoodie-at-a-parking-lot-28625
previous arrow
next arrow

„Im Zuge der Bauarbeiten hat sich herausgestellt, dass sich die Bodenverhältnisse anders darstellten als vorgeprüft anzunehmen war. Dies führte zu erhöhten Kosten für die Entsorgung der belasteten Böden“, erklärt Bürgermeister Torsten Neuhoff, zuständiger Dezernent für das Stadtplanungsamt. Zudem stellte sich heraus, dass ein vorhandener Regenwasserkanal doch nicht zur Oberflächenentwässerung genutzt werden konnte. Das hatte zur Folge, dass ein neuer Regenwasserkanal mit Anschluss in der Delfinstraße gebaut werden musste. Die Mehrkosten von 700.000,00 Euro finanziert die Stadt aus dem Topf für „Städtebauförderungsmaßnahmen Stadtumbau West“.

„Mit diesem Geld stellen wir sicher, dass die Fahrradstraße „Fahr(G)Rad 8“ in Wulsdorf fertig gebaut werden kann und lösen somit unser Versprechen ein, die Stadt fahrrad- und klimafreundlicher zu machen“, betont Oberbürgermeister Melf Grantz.300x250 kos ani

Facebook Comments
Bitte Teilen:
Werbung