
Die Deutsche Bahn beginnt ab 22. Mai bis 31. Dezember 2021 mit den Arbeiten für das westliche Brückenteil für die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Cherbourger Straße. Seit Mitte August erfolgen die bauvorbereitenden Maßnahmen. Es wird an der Oberleitung gearbeitet und zwischen den Gleisen werden Spundwände zur Absicherung des Gleisbettes eingebracht. Hauptsächlich wird im Gleisbereich gearbeitet. Für diese Arbeiten werden temporär zwei Zufahrtsrampen für Baufahrzeuge zum Gleis hergestellt: An der Dudweilerstraße und auf der Nordostseite der Brücke an der Langener Landstraße. Ab Februar 2022 beginnen die Arbeiten am östlichen Brückenteil.
Verkehrsbeeinträchtigung
Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Eisenbahnbrücke grenzen auf der Langener Landstraße direkt an den Arbeitsbereich für den Bau des Hafentunnels. Die Fahrspuren im Baustellenbereich Hafentunnel werden nun bis an die Cherbourger Straße verlängert.
Die Fahrbahnverengung bedeutet für die Autofahrer: zwei Fahrspuren Richtung Langen. Davon ist die rechte Fahrspur auch für die Radfahrer und für die Rechtsabbieger Richtung Leherheide vorgesehen. Die Abbiegespur Richtung Weddewarden/Überseehafen entfällt.
Für die Fahrtrichtung von Langen zur Stadtmitte stehen im Brückenbereich weiterhin drei Fahrspuren zur Verfügung. Der Fußweg und der Radweg ist in diesem Bereich seit Beginn der Arbeiten im August 2020 gesperrt.
Der Verkehr auf der Straße Am Parkbahnhof wird in Fahrtrichtung Cherbourger Str

aße an der Baustelle vorbeigeführt. Die Durchfahrt für die Gegenrichtung ist gesperrt.
Für Fußgänger und Radfahrer ist die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich frühzeitig ausgeschildert.
Umleitungsempfehlungen
keine Umleitungsempfehlung.
Nächste Bushaltestelle
Alle Haltestellen im Baustellenbereich werden uneingeschränkt durch die Verkehrsbetriebe bedient. Wenn notwendig, sind Ersatzhaltestellen ausgeschildert.