Bereits am Freitagabend, gegen 20.15 Uhr, entdeckte die
Polizei im Bereich der Geeste 18 parkende Fahrzeuge. Zwei davon standen
dicht am Kajenrand. Die Fahrzeughalter konnten erreicht werden und
brachten ihre Fahrzeuge vorsichtshalber in Sicherheit. Die Flut lief in
der Nacht bis zur Kajenoberkante auf.
Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, informierte die Polizei auch wieder
Fahrzeughalter, damit diese ihre Fahrzeuge aus den Gefahrenbereichen
entfernen konnten. Im Bereich Seebäderkaje und der Straße Am Alten
Vorhafen wurden die Fahrzeuge rechtzeitig von den Besitzern entfernt. In
der Straße An der Geeste standen ebenfalls sieben Fahrzeuge, zwei
Halter konnten nicht erreicht werden und so rückten die Abschleppwagen
an, um diese Fahrzeuge ebenfalls vor dem über die Kaje getretenen Wasser
zu retten.
Der Sturm hatte am Samstag, gegen 10.00 Uhr, zwei Teile von einem
Baugerüst in der Columbusstraße gelöst. Die schweren Laufplanken
stürzten aus der achten Etage in die Tiefe und beschädigten den Bauzaun
und einen Telekommunikationskasten. Die Polizei sicherte den Bereich
Columbusstraße/Borriestraße vorsorglich vor weiteren herabfallenden
Teilen weiträumig mit einer Absperrung.
adscale_slot_id=“Njk0NTAw“;