0
438
Bitte Teilen:

Eisbrecher in Bremerhaven

Die „Polarstern“ lädt am Sonntag zum Besuch ein

Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ kann am Sonntag in
Bremerhaven besichtigt werden. Polar- und Meeresforscher des
Alfred-Wegener-Instituts werden an Bord den Besucherinnen und Besuchern
von 10 bis 17 Uhr an der Pier der Lloyd-Werft Einblicke in Leben und
Arbeit an Bord geben.

Ein Mann vor einem Schiff an der Pier [Quelle: DAPD, Foto: Lars Gruebner/Alfred-Wegener-Institut fuer Polar- und Meeresforschung]
Kapitän Uwe Pahl lädt am Sonntag auf die „Polarstern“ ein.

An Bord werden unter anderem der Hubschrauber des Schiffes, die
Brücke, Labore, ein Operations-Raum und die
Bordwetterstation präsentiert und erklärt. Die Wissenschaftler wollen
auch zeigen, wie die ferngesteuerten Tauchroboter
funktionieren. Besichtigen können die Besucher auch ein Gerät, mit dem
die Eisdichte gemessen werden kann. Geplant sind zudem Vorträge und
Filme sowie Angebote speziell für Kinder.

30 Jahre im Einsatz für das Institut

Die
„Polarstern“ wird im Dezember dieses Jahres 30 Jahre im Dienst sein.
Laut Institut gehört sie immer noch zu den am besten ausgestatteten
Forschungseisbrechern der Welt. Bis auf wenige Wochen im Jahr ist sie
ständig in den Nord- oder Südpolarregionen unterwegs. Die „Polarstern“
versorgt auch die deutsche Antarktisstation „Neumayer III“. Die
Polarstern war vor einigen Wochen von einer Reise zurückgekehrt und wird
zur Zeit auf der Lloyd-Werft für die nächste Expedition vorbereitet.Quelle:www.radiobremen.de

Facebook Comments
Bitte Teilen:
AKTION lead
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here